Fokus Niere

Dienstag, 17. Januar 2023 um 19:00 Uhr
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59 in 10117 Berlin-Mitte

Fokus Niere


Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt

Direktor der Med. Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin

Nierenerkrankungen – zwischen Subspezialitäten und globalem Gesundheitsproblem

 

Priv.-Doz. Dr. Mira Choi

Oberärztin der Med. Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin

Nierentransplantierte und COVID– warum der Schutz so schwer ist

Prof. Dr. Jan Halbritter

Wiss. Leiter – Center for Rare Kidney Diseases (CeRKiD) Med. Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin

Von selten zu häufig – genetische Ursachen von Nierenerkrankungen

 

Priv.-Doz. Dr. Philipp Enghard

Oberarzt der Med. Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin

Blick von unten – Zelluläre Diagnostik im Urin

 

Kardiomyopathie und Herzinfarkt – was gibt es Neues?

Dienstag, 15. November 2022 um 19:00 Uhr

Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59 in 10117 Berlin-Mitte

 

Kardiomyopathie und Herzinfarkt – was gibt es Neues?

 

Prof. Dr. Frank Heinzel

Leiter kardiologische Akutversorgung, Med. Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie, Charité, CVK

Herzinfarkt erkennen und behandeln

Priv. Doz. Dr. Felicitas Escher

Leiterin Kardiolog. Amulanz und Funktions-Diagnostik, Med. Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie, Charité, CVK

Personalisierte Medizin bei Kardiomyopathien

 

Prof. Dr. Heinz Theres

Kardiologie am Ku’damm 93

Herzinfarktversorgung: Ziel und Wirklichkeit. Was zeigen uns Registerdaten?

Strategien zum Vorbeugen und Therapieren von peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten

Donnerstag, den 6. Oktober 2022 um 19:00 Uhr

Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59 in 10117 Berlin-Mitte

 

Strategien zum Vorbeugen und Therapieren

von peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten

Begrüßung: Prof. Ivar Roots, Vorsitzender der BerlMedGes
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Ivar Roots

 

Prof. Dr. med. univ. Andreas Greiner
Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie der Charité (CBF)

Komplexe aortale Verschlussprozesse

19:05 – 19:30 Uhr
Priv. Doz. Dr. Malte Weinrich
Chefarzt des Gefäß-Kompetenzzentrums DRK-Klinikum Köpenick, Berlin

Nachbehandlung von Patientinnen / Patienten mit AVK – Mythen und Evidenz


19:30 – 20:00 Uhr
Dr. Peter Dollinger
Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie des Jüdischen Krankenhauses Berlin

„Klassifikation, Diagnostik und operative Therapie des Thoracic Outlet Syndroms“

20:00 – 20:30 Uhr

 

20:30 – 21:00 Uhr Video zum TOS u. Diskussion

Wissenschaftlichen Festveranstaltung für Prof. Dr. Ivar Roots: »Präzisionsmedizin«

Dienstag, 27. September 2022 um 19:00 Uhr

Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59 in 10117 Berlin-Mitte

 

Wissenschaftlichen Festveranstaltung für Prof. Dr. Ivar Roots: »Präzisionsmedizin«

Wissenschaftliche Leitung und Begrüßung: Prof. Dr. Heinz Zeichhardt

 

Prof. Dr. Axel R. Pries
Dekan, Charité – Universitätsmedizin Berlin

Grußworte der Charité – Universitätsmedizin Berlin


Prof. Dr. Detlev Ganten
Gründungspräsident World Health Summit Charité – Universitätsmedizin Berlin

Würdigung des Lebenswerks von Prof. Ivar Roots


Prof. Dr. Claudia Spies
Direktorin, Klinik für Anästhesiologie Charité – Universitätsmedizin Berlin

Präzisionsmedizin zur Delirprävention


Prof. Dr. Reinhold Kreutz
Direktor, Institut für Klinische Pharmakologie Charité – Universitätsmedizin Berlin

Perspektiven für das Management der arteriellen Hypertonie durch Präzisionsmedizin


Prof. Dr. David Horst
Direktor, Institut für Pathologie Charité – Universitätsmedizin Berlin

Personalisierte Tumormedizin