Berliner Medizinische Gesellschaft > Aktuelles > Veranstaltungen

Einladung

Einladung: Einreichung von Abstracts und Postern zum Thema „Translationale Medizin – was hilft unseren Patient*innen“ zur Vorstellung bei der Veranstaltung der Berliner Medizinischen Gesellschaft am 11.11.2025

 

Die Berliner Medizinische Gesellschaft lädt interessierte Wissenschaftler:innen ein, Abstracts für Poster zum Thema Translationale Medizin – was hilft unseren Patient*innen einzureichen. Die Poster werden bei der Veranstaltung der Berliner Medizinischen Gesellschaft am Dienstag, den 11.11.2025 ab 18:00 Uhr im Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59 in 10117 Berlin-Mitte präsentiert.

Jede Art von translationaler Forschung, welche sich für die Verbesserung der Versorgung unserer Patient*innen einsetzt, ist willkommen.

Die 3 bestbewerteten Abstracts erhalten Preise (1. Preis: 500€, 2. Preis: 200€, 3. Preis: 100€).

Die Frist zur Einreichung von Abstracts ist Dienstag, der 30.09.2025. Über die Annahme Ihres Abstracts werden Sie nach dieser Frist informiert.

Abstracts senden Sie bitte per Email an folgende Adresse: translationale-medizin@berliner-medizinische-gesellschaft.de

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Vorlage.

Abstracts per Formular senden


    *Datenschutzerklärung: Mit Abgabe seines Abstracts überlässt der Einreichende unentgeltlich alle Rechte der Weiterverwertung gleich welcher Art dem Veranstalter. Ungeachtet dessen, verbleibt ihm die Möglichkeit der Weiterverwertung nach eigenem Bedarf. Wir bitten um Verständnis, dass das Abstract in der eingereichten Form veröffentlicht wird und keine Korrektur vorgenommen werden kann. Gegebenenfalls behält sich der Veranstalter vor, fehlerhafte Abstracts ohne Rücksprache abzuändern. Darüber hinaus liegt dem Abstracteinreicher das Einverständnis aller genannten Personen vor, die personenbezogenen Daten (wie Name, Klinik, Adresse, Emailadresse) einzureichen bzw. zu veröffentlichen.

    Veranstaltungen
    Dienstag, den 14.10.2025 um 18:00 Uhr
    Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59 in 10117 Berlin-Mitte

     Update Tinnitus: Diagnostik, Therapie und Zukunft aus HNO und hausärztlicher Sicht

     Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Claudia Spies und Prof. Dr. Kai KappertModeration: Prof. Dr. Kai Kappert

    Prof. Birgit Mazurek

    Leitung Tinnituszentrum, Standort Charité, Charité – Universitätsmedizin Berlin

    18:00 – 18:30

    Tinnitus: Diagnostik, Therapie und Zukunft

    Dr. Irmgard Landgraf 

    Praxis Dres. Bajohr & Landgraf, Lehrarztpraxis der Charité

    18:30 – 19:00

    Tinnitus: aus hausärztlicher Sicht

    PD Dr. Philipp Mittmann

    Stellv. Klinikdirektor, HNO-Klinik, BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH

    19:00 – 19:30

    Tinnitus: aus HNO-Sicht

     

    19:30 – 20:00

    Gemeinsame Diskussion

    Zertifizierung

    Über den Link (go.doctorflix.de/bmg) haben Sie auch die Möglichkeit, im Nachhinein eine Zertifizierung der Veranstaltung über von Doctorflix gesondert bereitgestellte Videos zu erlangen. Gäste sind – auch ohne Anmeldung – herzlich willkommen.

    Nach den Vorträgen treffen wir uns zur weiteren Diskussion im Foyer

    Letzte Veranstaltungen: